November 2021

Verschoben auf 2022

Aufgrund der verschärften Corona-Situation verschieben wir den Wulfsdorfer Wintermarkt auf 2022.

Wir bedauern diese Entscheidung und freuen uns auf einen schönen Markt mit interessanten Ausstellern im nächsten Jahr.

weiterlesen

Aufwertung von Baumreihen und Knicks

Ein vielfältig bewachsener Knick ist eine hochproduktive Zone im Hinblick auf die Artenvielfalt: ein Habitat für Insekten, Vögel, Reptilien und Amphibien.

Und auch für den Klimaschutz haben Knicks eine wichtige Funktion, da jede Pflanze CO² bindet. Über das Abwerfen von Laub, Blütenständen und Samen versorgt die Pflanzengesellschaft auch die Lebewesen im Boden. Die danken es mit Humusaufbau, einer entscheidenden Möglichkeit, Kohlenstoff langfristig aus der Atmosphäre herauszuholen.

weiterlesen

Norddeutsch und nachhaltig

Unsere Bildungsarbeit, die wir als außerschulischer Lernort im Initiativkreis Gut Wulfsdorf e.V. seit langem leisten, wurde zertifiziert durch das Program "nun - norddeutsch und nachhaltig".

Der Initiativkreis Gut Wulfsdorf e.V. wurde als Partnerbetrieb aufgenommen.

Auf dem Foto zeigt Ellen, die ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Initiativkreis Gut Wulfsdorf absolviert, das noch anzubringende Schild der nun-Zertifizierung im neuen Schafstall der Umweltbildung.

weiterlesen

Gemüse des Monats

Im November: Suppenbund und Sellerie

weiterlesen