Ein vielfältig bewachsener Knick ist eine hochproduktive Zone im Hinblick auf die Artenvielfalt: ein Habitat für Insekten, Vögel, Reptilien und Amphibien.
Und auch für den Klimaschutz haben Knicks eine wichtige Funktion, da jede Pflanze CO² bindet. Über das Abwerfen von Laub, Blütenständen und Samen versorgt die Pflanzengesellschaft auch die Lebewesen im Boden. Die danken es mit Humusaufbau, einer entscheidenden Möglichkeit, Kohlenstoff langfristig aus der Atmosphäre herauszuholen.