2020

Stollen aus der Holzofenbäckerei

In unserer Holzofenbäckerei wurde wieder leckerer Stollen gebacken. Der Butter-Mandelstollen aus dem Holzofen ist bei uns im Hofladen zu bekommen.

weiterlesen

Schlepper auf dem Spargelfeld

Vorbereitung für die Spargelsaison 2021

Wir bereiten die Spargelsaison 2021 vor. Das ausgetriebene Spargellaub wurde gemäht und eingearbeitet. Mit dem Spargelpflug wurden nun die Winterdämme geformt.

weiterlesen

Baustelle Schafstall

Schafstall für die Umweltbildung

Wir bauen einen Schafstall für die Umweltbildung. Die Schafe sind dann in direkter Nachbarschaft zum Grünen Klassenzimmer untergebracht und bleiben ganzjährig auf dem Hof.

weiterlesen

Besuch von Daumenschmaus

Das junge Team der Firma Daumenschmaus hat uns und unsere Imkerin Dorothea Bogs besucht und tatkräftig beim Aufhängen eines Schiffer-Tree Bienenheims für Wildbienen mitgewirkt. Der Schiffer-Tree wurde gespendet von de Immen e.V.

Daumenschmaus produziert eine Handcreme mit hochwertigem Bio-Bienenwachs und setzt dabei auch Dorotheas Wachs ein. Die Handcreme erhalten Sie auch bei uns im Hofladen.

Von jeder Dose Handcreme fließt 1 Euro in die Biodiversität. Auf dem Gut Wulfsdorf konnten mit einer Spende von Daumenschmaus 10.000 m² Blühstreifen angelegt werden. Danke :-)

weiterlesen

Getreideernte 2020

Trotz der langen Trockenheit konnten wir mittlere bis gute Erträge einfahren. Geerntet haben wir Dinkel, Roggen, Hafer, Gerste und Weizen.

Für unsere Holzofenbäckerei bauen wir Lichtkornroggen und Heliaro-Weizen aus biologisch-dynamischer Züchtung an.

weiterlesen

Biene im Blühstreifen

Gemeinsam Biodiversität fördern

Wir bekommen viel positive Resonanz auf unseren Aufruf zur gemeinsamen Förderung der Biodiversität und freuen uns über Zuwendungen in Höhe von bisher 9.330 €. Allen Unterstützerinnen und Unterstützern möchten wir hierfür herzlich danken.

Bisher haben wir ca. 58.000 m² Blühflächen angelegt. Die Aussaat der Blühflächen erfolgte im Mai, die Flächen beginnen nun zu blühen und entwickeln sich gut.

Am 22. August möchten wir zu einer Fahrradtour zur Besichtigung der von uns angelegten Blühflächen und Feuchtbiotope einladen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Maßnahmen zu informieren.

Ab Mitte August ist unsere "Karte für die Artenvielfalt" erhältlich. Mit dieser Spendenkarte können Sie im Hofladen Ihren Kundenrabatt von 2 % für unser Projekt zur Förderung der Biodiversität einsetzen. Sie können bei jedem Einkauf individuell entscheiden, ob Sie Ihren Rabatt in Anspruch nehmen, oder unser Projekt unterstützen möchten. Die Spendenkarte wird ab Mitte August im Hofladen erhältlich sein.

weiterlesen

Biene im Blühstreifen

Neue Pfandabgabestelle

Um die Abgabe Ihrer Pfandbehälter zu erleichtern, haben wir eine überdachte Rückgabestelle geschaffen.

Bitte stellen Sie Ihre Pfandbehälter in die Kisten auf den Rollwagen und komplette Kisten unten auf die Freifläche der Rollwagen und tragen Sie die Pfandwerte auf dem Leergutzettel ein.

weiterlesen