2021

Frohe Weihnachtstage

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage.

weiterlesen

Weihnachtsbaumverkauf

Ab Samstag, 4. Dezember verkaufen wir vor unserem Hofladen wochentags von 10 - 17 Uhr und samstags von 10 - 16 Uhr ungespritzte Bioland-Weihnachtsbäume.

weiterlesen

Hofladengutscheine zum Verschenken

Im Hofladen erhalten Sie Einkaufsgutscheine, die mit jedem beliebigen Wert ausgestellt werden können.

weiterlesen

Verschoben auf 2022

Aufgrund der verschärften Corona-Situation verschieben wir den Wulfsdorfer Wintermarkt auf 2022.

Wir bedauern diese Entscheidung und freuen uns auf einen schönen Markt mit interessanten Ausstellern im nächsten Jahr.

weiterlesen

Aufwertung von Baumreihen und Knicks

Ein vielfältig bewachsener Knick ist eine hochproduktive Zone im Hinblick auf die Artenvielfalt: ein Habitat für Insekten, Vögel, Reptilien und Amphibien.

Und auch für den Klimaschutz haben Knicks eine wichtige Funktion, da jede Pflanze CO² bindet. Über das Abwerfen von Laub, Blütenständen und Samen versorgt die Pflanzengesellschaft auch die Lebewesen im Boden. Die danken es mit Humusaufbau, einer entscheidenden Möglichkeit, Kohlenstoff langfristig aus der Atmosphäre herauszuholen.

weiterlesen

Norddeutsch und nachhaltig

Unsere Bildungsarbeit, die wir als außerschulischer Lernort im Initiativkreis Gut Wulfsdorf e.V. seit langem leisten, wurde zertifiziert durch das Program "nun - norddeutsch und nachhaltig".

Der Initiativkreis Gut Wulfsdorf e.V. wurde als Partnerbetrieb aufgenommen.

Auf dem Foto zeigt Ellen, die ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Initiativkreis Gut Wulfsdorf absolviert, das noch anzubringende Schild der nun-Zertifizierung im neuen Schafstall der Umweltbildung.

weiterlesen

Gemüse des Monats

Im November: Suppenbund und Sellerie

weiterlesen

Frischer Feldsalat

Bald gibt es wieder frischen Feldsalat vom Gut Wulfsdorf.

weiterlesen

Ein neuer Hühnerstall für unsere Bauernhofpädagogik

Unsere Vorwerkhühner haben ihren neuen Stall bezogen.

Dieser pädagogische Stall für unsere Umweltbildung wurde durch die Mahle-Stiftung und der Hanseatischen Natur- und Umweltinitiative gefördert. Hierfür bedanken wir uns sehr herzlich.

weiterlesen

Kartoffel-Abonnement

Wir lagern Ihren Wintervorrat.

Sie haben jetzt die Möglichkeit, Kartoffeln für den ganzen Winter zu günstigen Preisen einzukaufen. Ihre Kartoffeln können Sie, entsprechend Ihrem Bedarf, dann bis Ostern 2022 in 12,5-kg-Säcken im Hofladen oder an unseren Marktständen abholen.

weiterlesen

Gemüse des Monats

Im September: Zuckermais und Kartoffeln

weiterlesen

Getreideernte 2021

Wir nutzen alle trockenen Tage, um unser Getreide zu ernten.

Wegen des hohen Feuchtegehalts in diesem Jahr muss das Getreide nach der Ernte auf jeden Fall noch in unsere hofeigene Trocknung.

weiterlesen

Unsere Tauschbox in neuem Gewand

Unsere Tauschbox ist wieder geöffnet.

Wir beanken uns herzlich für die tatkräftige Unterstützung durch Schüler vom Walddörfer Gymnasium.

Statt eines wegen Corona ausgefallenen Praktikums, hat sich eine Gruppe von Schülern als Projekt der Neugestaltung unserer Tauschbox angenommen.

weiterlesen

Frühkartoffeln aus eigener Ernte

Es ist wieder soweit, die Kartoffelernte hat begonnen.

Unsere Frühkartoffeln "Annabelle" sind ab sofort in unserem Hofladen und an unseren Marktständen erhältlich.

weiterlesen

Gemüse des Monats

Im Juli: Salat mit Gurken und Tomaten

weiterlesen

Schild Gut Wulfsdorf

In eigener Sache

Es besuchen täglich viele Menschen unseren Hof. Das freut uns und das soll auch so bleiben.

Wir bitte jedoch um Rücksichtnahme auf unsere Mitarbeiter und Einhaltung der Ruhezeiten außerhalb der Öffnungszeiten unseres Hofladens.

weiterlesen

Unsere Tauschbox wird neu gestaltet

Unsere Tauschbox wird gerade neu gestrichen und umgebaut. Zurzeit kann daher sie daher leider nicht genutzt werden, aber dafür wird sie bald richtig schick aussehen.

weiterlesen

Ausbildung im Biologisch-Dynamischen Landbau

Joan Nantege aus Uganda hat bei uns auf dem Hof eine freie Ausbildung im Biologisch-Dynamischen Landbau begonnen. Wir freuen uns sehr, dass sie bei uns ist.

Die KinderKulturKarawane hat Joan bei uns besucht und ein Interview mit ihr geführt. Der Bericht wurde auf der Website der KinderKulturKarawane veröffentlicht.

weiterlesen

Gemüse des Monats

Im Juni: Spitzkohl, Kohlrabi, Brokkoli

 

weiterlesen

Selber gärtnern auf dem Gut Wulfsdorf

Unsere Gemüseparzellen sind vorbereitet und die Pflanzung läuft. Die Saison wird am Samstag, 15. Mai eröffnet.

weiterlesen

Weideaustrieb

Heute haben wir die Kühe auf die Weide gelassen ...

weiterlesen

Karte für Artenvielfalt

Wir wollen mehr tun für die Erhaltung der Artenvielfalt. Unterstützen Sie uns.

Für jeden Einkauf in unserem Hofladen, bei dem Sie die KARTE FÜR ARTENVIELFALT einsetzen, fließen 2 % der Einkaufssumme in unsere Projekte zur Förderung der Artenvielfalt.

Sie können die Karte für Artenvielfalt herunterladen und ausdrucken oder bei uns im Hofladen erhalten. Die Karte ist nicht personalisiert.

weiterlesen

Nisthilfen für Meisen

Im Hofladen haben wir schöne Meisen-Nistkästen aus Lärchenholz, handwerklich gefertigt von der Hermann Jülich Werkgemeinschaft. Nistkästen für Vögel sind wertvolle Hilfsmittel im Artenschutz.

weiterlesen

Erweiterung unserer Gemüsegärtnerei

Mit unserem neuen Thermohaus können wir die Erntesaison ohne aktive Beheizung verlängern. Anbauen werden wir hier Tomaten, Gurken und Asia-Salat.

weiterlesen

Frischer Salat aus unserer Gemüsegärtnerei

Unser Eichblattsalat ist soweit, die Ernte kann beginnen. Ab der kommenden Woche bekommen Sie frischen Salat aus unserer Gemüsegärtnerei  im Hofladen und an unseren Marktständen.

weiterlesen

Gemüse des Monats

Im März Wurzelgemüse: Rote Bete, Pastinaken, Petersilienwurzeln ...

weiterlesen

Saatgut im Hofladen

Jetzt die Saison im eigenen Garten und auf dem Balkon vorbereiten ...

weiterlesen