Aufwertung von Baumreihen und Knicks

Damit unsere Knickhecken ihre Funktion für Artenvielfalt und Klima weiterhin und zukünftig noch besser erfüllen können, wollen wir ein Projekt zur Ergänzung bestehender Baumreihen und Knicks beginnen.
27 km Knicks sollen erfasst und der Handlungsbedarf ermittelt werden. Je nach Situation ergeben sich dann standortindividuelle Maßnahmen, und auch Neuanpflanzungen überwiegend heimischer Laubbaum- und Straucharten sind Teil des Projekts. Hierbei wollen wir auch Raum geben für die Erhaltung alter Obstbaumsorten, inkl. Walnuss und Esskastanie, sowie für die Erhaltung halbwilder Zwetschgen- und Pflaumensorten.
Alle Maßnahmen werden den zur Erhaltung der Artenvielfalt notwendigen Pflegeschnitt der Knicks, der ca. alle 15 Jahre erfolgt, etwas aufwändiger machen. Dafür erhalten wir mehr Kohlenstoffbindung und Artenvielfalt.