Internationaler Heckenkongress zu Gast bei uns

Vom 12. Bis 14. Oktober fand auf dem Gut Karlshöhe in Hamburg ein internationaler Kongress zum Thema Feldhecken statt.
Diese Hecken, in Schleswig-Holstein als „Knicks“ bezeichnet, sind wichtige Landschaftselemente zur Förderung der Artenvielfalt, zur Vernetzung von Biotopen und auch für den Klimaschutz.
Johannes Hets vom Initiativkreis Gut Wulfsdorf e. V. hielt auf dem Kongress einen Vortrag zu unserem Projekt „Aufwertung von Knicks“.
Im Rahmen einer Exkursion zum Gut Wulfsdorf mit 70 Teilnehmenden des Kongresses konnte er verschiedene Fallbeispiele zur Förderung von Blühpflanzen durch selektiven Knickrückschnitt, und zur Erhöhung der CO2-Einlagerung durch Nachbepflanzung von verkahlten Knicks vorstellen.
Außerdem war eine von Prof. Jürgen Golz traditionell geknickte Hecke zu besichtigen.