Freitagsbacken in unserer Holzofenbäckerei: Brot backen für Anfänger und Interessierte. Ein Nachmittag mit Birte Kruse in der Backstube. Zwischen grossen Knetmaschinen und in dem 70 Tonnen schweren Holzbackofen, wird selber Brot gebacken. Ein beeindruckendes Erlebnis für alle Sinne, hier direkt auf dem Hof .
Der begleitete Spaziergang über den Hof mit Martina Sträßer. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in unserem Hofbüro und kümmert sich schwerpunktmässig um den landwirtschaftlichen Bereich. Freuen Sie sich auf einen spannenden und interessanten Rundgang.
Kommen Sie mit der ganzen Familie zu einem zauberhaften Parkfest am Haus der Natur, direkt neben dem Gut Wulfsdorf. Wir freuen uns auf einen schönen, ereignisreichen, gemeinsamen Tag.
Freitagsbacken in unserer Holzofenbäckerei: Brot backen für Anfänger und Interessierte. Ein Nachmittag mit Birte Kruse in der Backstube. Zwischen grossen Knetmaschinen und in dem 70 Tonnen schweren Holzbackofen, wird selber Brot gebacken. Ein beeindruckendes Erlebnis für alle Sinne, hier direkt auf dem Hof .
Freitagsbacken in unserer Holzofenbäckerei: Brot backen für Anfänger und Interessierte. Ein Nachmittag mit Birte Kruse in der Backstube. Zwischen grossen Knetmaschinen und in dem 70 Tonnen schweren Holzbackofen, wird selber Brot gebacken. Ein beeindruckendes Erlebnis für alle Sinne, hier direkt auf dem Hof .
Auch in diesem Jahr findet wieder unsere beliebte Kartoffelernte für Familien statt. Ob Jung, ob Alt, ob Klein, ob Groß, alle können fleissig auf unserem Kartoffelacker Kartoffeln ausbuddeln und ernten. Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Auch in diesem Jahr findet wieder unsere beliebte Kartoffelernte für Familien statt. Ob Jung, ob Alt, ob Klein, ob Groß, alle können fleissig auf unserem Kartoffelacker Kartoffeln ausbuddeln und ernten. Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Freitagsbacken in unserer Holzofenbäckerei: Brot backen für Anfänger und Interessierte. Ein Nachmittag mit Birte Kruse in der Backstube. Zwischen grossen Knetmaschinen und in dem 70 Tonnen schweren Holzbackofen, wird selber Brot gebacken. Ein beeindruckendes Erlebnis für alle Sinne, hier direkt auf dem Hof .
Herzlich Willkommen zu einem inklusiven Radelspaß organisiert von der Jülich Werkgemeinschaft e.V. und Die Robben Wulfsdorf e.V.. Wir freuen uns auf einen sportiven und fröhlichen Nachmittag mit Ihnen!
Herzlich Wilkommen zu unserem Kartoffelfest. Wir laden Sie zu einem großen Hoffest zum Staunen, Mitmachen und Genießen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir freuen uns gemeinsam mit der Caligo-Kaffeerösterei auf einen tollen Verkostungstag in unserem Hofladen. Verschiedene Kaffeesorten aus unterschiedlichen Anbauregionen erwarten Sie. Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!
Erfahren und erproben Sie, wie biologisch-dynamische Feld- und Kompostpräparate hergestellt und angewendet werden. Diese Veranstaltung ist auch für Hobbygärtner ohne Vorkenntnisse geeignet.
Freitagsbacken in unserer Holzofenbäckerei: Brot backen für Anfänger und Interessierte. Ein Nachmittag mit Birte Kruse in der Backstube. Zwischen grossen Knetmaschinen und in dem 70 Tonnen schweren Holzbackofen, wird selber Brot gebacken. Ein beeindruckendes Erlebnis für alle Sinne, hier direkt auf dem Hof .
Wissen was drin ist! Aus natürlichen Produkten praktische Dinge für den Haushalt herstellen. Kerstin Meyer zeigt Ihnen hier verschiedene Möglichkeiten auf. Sein Sie dabei! Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Kommen Sie in unseren Hofladen, verkosten Sie verschiedenste Gemüsesorten und erfahren Sie mehr über unseren eigenen Demeter-Gemüseanbau. Wir freuen uns auf Sie!
Gemeinsam mit unseren Bäckern eine Brezeln backen. Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder von 6-10 Jahren. Ein tolles Erlebnis in der herbstlichen Ferienzeit.
Wissen was drin ist! Kerstin Meyer zeigt Ihnen, wie sie aus hochwertigen Ölen und Produkten Gesichtspflegeprodukte herstellen können. Wir freuen uns auf Sie! Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Freitagsbacken in unserer Holzofenbäckerei: Brot backen für Anfänger und Interessierte. Ein Nachmittag mit Birte Kruse in der Backstube. Zwischen grossen Knetmaschinen und in dem 70 Tonnen schweren Holzbackofen, wird selber Brot gebacken. Ein beeindruckendes Erlebnis für alle Sinne, hier direkt auf dem Hof .
Gemeinsam mit unseren Bäckern Martinsgänse und Martinsbrezeln backen. Eine Erfahrung für alle Sinne. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder von 6 bis 10 Jahren. Wir freuen uns auf Euch!
Freitagsbacken in unserer Holzofenbäckerei: Brot backen für Anfänger und Interessierte. Ein Nachmittag mit Birte Kruse in der Backstube. Zwischen grossen Knetmaschinen und in dem 70 Tonnen schweren Holzbackofen, wird selber Brot gebacken. Ein beeindruckendes Erlebnis für alle Sinne, hier direkt auf dem Hof .
Dieses Jahr haben wir uns etwas Neues und Besonderes für Sie ausgedacht: Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus Kultur, Handwerkliches zum Mit- und Selbermachen, sowie kulinarischen Angeboten. Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf eine schöne, besinnliche Adventszeit mit Ihnen.
Wir freuen uns gemeinsam mit der Caligo-Kaffeerösterei auf einen tollen Verkostungstag in unserem Hofladen. Verschiedene Kaffeesorten aus unterschiedlichen Anbauregionen erwarten Sie. Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!